In Deutschland ist Junk-Food-Konsum seit Ausbruch der Krise am seltensten angestiegen
Inwieweit hat sich Ihr Konsum der folgenden Lebensmittelprodukte während der COVID-19-Pandemie verändert? (% der Erwachsenen in jedem Land, die hauptsächlich oder teilweise für den Lebensmitteleinkauf im Haushalt verantwortlich sind)
Angestiegen
Gleich
geblieben
Nicht
zutreffend – ich konsumiere diese Art von Produkt nicht
Abgenommen
Australien
Frisches Obst und Gemüse
30
65
1
4
Milchprodukte (z. B. Milch, Käse und Butter)
19
74
2
4
Gekühlte Fertiggerichte / andere vorbereitete Speisen
19
59
15
6
Junkfood (z. B. Süßwaren, Bonbons, Fastfood)
27
47
8
18
Frankreich
Frisches Obst und Gemüse
27
67
1
5
Milchprodukte (z. B. Milch, Käse und Butter)
14
80
2
4
Gekühlte Fertiggerichte / andere vorbereitete Speisen
10
56
25
9
Junkfood (z. B. Süßwaren, Bonbons, Fastfood)
22
49
14
15
Deutschland
Frisches Obst und Gemüse
23
71
2
5
Milchprodukte (z. B. Milch, Käse und Butter)
13
80
4
3
Gekühlte Fertiggerichte / andere vorbereitete Speisen
9
68
18
6
Junkfood (z. B. Süßwaren, Bonbons, Fastfood)
14
56
12
17
Mexiko
Frisches Obst und Gemüse
57
34
1
8
Milchprodukte (z. B. Milch, Käse und Butter)
33
57
2
9
Gekühlte Fertiggerichte / andere vorbereitete Speisen
25
37
12
21
Junkfood (z. B. Süßwaren, Bonbons, Fastfood)
26
29
9
36
Singapur
Frisches Obst und Gemüse
46
50
1
4
Milchprodukte (z. B. Milch, Käse und Butter)
23
68
4
4
Gekühlte Fertiggerichte / andere vorbereitete Speisen
27
55
11
8
Junkfood (z. B. Süßwaren, Bonbons, Fastfood)
32
38
9
21
UK
Frisches Obst und Gemüse
24
69
1
7
Milchprodukte (z. B. Milch, Käse und Butter)
14
78
4
4
Gekühlte Fertiggerichte / andere vorbereitete Speisen