Prozentualer Anteil der geschädigten Bäume bei den vier Berliner Hauptbaumgattungen
Linde, Ahorn, Platane und Rosskastanie (Daten Stand 2020)

Ergebnisse der Straßenbaum-Stichprobenbewertung 2020 nach den untersuchten vier Hauptbaumgattungen und insgesamt (Anteile der Kronenvitalitäts-Stufen)

*) Unsicherheitsbereich der statistischen Hochrechnung auf den Gesamtbestand aller bis 1990 gepflanzten Straßenbäume in der Berliner Innenstadt (für Stufe 1)

**) Die Prozentangaben für alle 4 Gattungen für die Stufe 1 sowie für die Stufen 2-4 sind nicht der Mittelwert der Einzelwerte der vier Gattungen. Dies ist begründet in der unterschiedlichen Anzahl von Bäumen je Gattung.

Kronenvitalitäts-Stufen der Straßenbäume
1: nicht (nennenswert) geschädigt
2: leicht oder mittel geschädigt
3: schwer geschädigt
4: extrem geschädigt oder abgängig
5: tot bzw. ohne jegliches Laub
Quelle: SenUVK Daten herunterladen