Frauenanteil der Beschäftigten der Polizei - Höherer Dienst

In Berlin, in Prozent

Das Diagramm veranschaulicht den Frauenanteil der Beschäftigten bei der Berliner Polizei in Prozent. Dargestellt sind der Frauenanteil bei der Polizei insgesamt, bei der Schutzpolizei, der Kriminalpolizei sowie dem nicht technischen Verwaltungsdienst auf der Ebene des höheren Dienstes. Der höhere Dienst bildet die höchste Laufbahngruppe im öffentlichen Dienst. Die Daten des Diagramms stammen aus den Jahren 2002 bis 2020. Gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes sollte der Frauenanteil in einer Behörde bei mindestens 50 Prozent liegen. Das Diagramm zeigt, dass sich der Frauenanteil von Jahr zu Jahr tendenziell gesteigert hat. Im Jahr 2002 lag der Frauenanteil insgesamt bei nur 13,6 Prozent und im Jahr 2020 bei 32,1 Prozent. Der nichttechnische Verwaltungsdienst wies 2004 einen Frauenanteil von 20,8 Prozent und 2020 einen Frauenanteil von 48,5 Prozent auf. Der Frauenanteil der Kriminalpolizei lag im Jahr 2002 bei 12,5 und im Jahr 2020 bei 27,1 Prozent. Bei der Schutzpolizei bestanden 2002 5,8 Prozent der Beschäftigten aus Frauen und im Jahr 2020 17,5 Prozent.