Visualisierung der Tabelle „Bevölkerung 1990 - 2021 lt. VGR, Mikrozensus (Dateien Bev_Bet_Erwerbsl_Geschl_D_FB_NL_1957-2021.xls sowie Bevölkerungskonzepte.pdf bzw. f23_2022_70_schulze.xlsx) sowie Bevölkerungsfortschreibung (Stichtag: 31.12 sowie Jahresdurchschnitt)“

VGR = Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (siehe: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Volkswirtschaftliche-Gesamtrechnungen-Inlandsprodukt/Publikationen/Downloads-Inlandsprodukt/zusammenhaenge-pdf-0310100.pdf?__blob=publicationFile, bes. S. 29 - 33 [„Wichtige Begriffe“]).
Mikrozensus: siehe https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Haushalte-Familien/Methoden/Downloads/mikrozensus-glossar.pdf?__blob=publicationFile.
Bevölkerungsfortschreibung: siehe https://www.destatis.de/DE/Methoden/Qualitaet/Qualitaetsberichte/Bevoelkerung/bevoelkerungsfortschreibung-2020.pdf?__blob=publicationFile.


Die VGR-Bevölkerungszahlen (rot) unterscheiden sich nach Auskunft des Statistischen Bundesamtes vor 2011 von den Zahlen der Bevölkerungsfortschreibung (dunkelgrau und gelb) und des Mikrozensus (hellgrau) vor allem dadurch, daß nur die VGR-Zahlen aufgrund des Zensus 2011 für die vorausgehenden Jahre rückwirkend korrigiert wurden.
Außerdem unterscheiden sich die VGR-Zahlen und die Mikrozensus-Zahlen dadurch von den Zahlen der Bevölkerungsfortschreibung, daß sich die Bevölkerungsfortschreibung standardmäßig auf den 31.12. eines jeden Jahres bezieht (dunkelgrau; hier ist allerdings in gelb zusätzlich der Jahres-Durchschnitt dargestellt). Die Mikrozensus-Zahlen bezogen sich dagegen früher auf den jeweiligen Erhebungsmonat; seit 2005 handelt es sich um Jahres-Durchschnitte. Die VGR-Zahlen beziehen sich alle auf den Jahresdurchschnitt. Schließlich: Bei der Hochrechnung der Bevölkerungszahlen für den Mikrozensus entstehen leichte Abweichungen.
Die hier mit der hellgrau-gestrichelten Kurve dargestellten Mikrozensus-Zahlen nennen – laut ergänzender Auskunft des Statistischen Bundesamtes – bis 2016 die Bevölkerung am Hauptwohnsitz (aka: Bevölkerung in der alleinigen oder Hauptwohnung); ab 2017 dagegen von dieser nur noch diejenigen, die in Privathaushalten leben. Das heißt: Von 2005 bis 2016 stellten die beiden hellgrauen Kurven und die gelbe Kurve die gleiche Menge dar (die hellgrau-durchgehende und gelbe Kurve stellen weiterhin die gleiche Menge dar); die trotzdem bestehenden leichten Abweichungen sind hochrechnungs-bedingt.

Siehe für Quellenangaben und Definitionen die Tabelle: https://datawrapper.dwcdn.net/XsjPq bzw. https://www.datawrapper.de/_/XsjPq; zu den verschiedenen Bevölkerungskonzepten des Statistischen Bundesamtes: https://datawrapper.dwcdn.net/9fMoX bzw. https://www.datawrapper.de/_/9fMoX.
Die Werte für die Datenpunkte der Kurven werden bei mouse over angezeigt.

Siehe
+ zu den Mikrozensus-Zahlen (hellgrau): https://datawrapper.dwcdn.net/eXVgG bzw. https://www.datawrapper.de/_/eXVgG
und
+ zu den Zahlen der Bevölkerungsfortschreibung im Jahres-Durchschnitt (gelb): https://datawrapper.dwcdn.net/rYX85 bzw. https://www.datawrapper.de/_/rYX85.
Grafik: TaP_Theorie Quelle: Statistisches Bundesamt Daten herunterladen Einbetten