Menschen in Zahlungsnot in der Region

Anteil überschuldeter Bürgerinnen und Bürger an der volljährigen Bevölkerung 2022 im Vergleich zum bundesweiten Wert von 8,5 Prozent

Was heißt Überschuldung?Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform definiert Überschuldung wie folgt: Überschuldung liegt dann vor, wenn der Schuldner die Summe seiner fälligen Zahlungsverpflichtungen mit hoher Wahrscheinlichkeit über einen längeren Zeitraum nicht begleichen kann und ihm zur Deckung seines Lebensunterhalts weder Vermögen noch Kreditmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Oder kurz: Die zu leistenden Gesamtausgaben sind höher als die Einnahmen.
dpa ● newslab
Quelle: Creditreform