Rohstoffpreisschocks führen zu unterschiedlichen Gewinnen und Verlusten in Schwellenländern

in % des BIPs

Erläuterung: Die Grafik ist in vier Kategorien unterteilt, welche einzeln betrachtet werden können. Beispiel Saudi-Arabien: Beim Gold gehört das Land zu den Verlierern des Preisschocks. Anders bei der Energie. Das Land profitiert von den hohen Erdölpreisen und könnte dadurch Gewinn erzielen.
Quelle: OECD Economic Outlook 111 database; FAO; IEA; Refinitiv; UN Comtrade; World Bank; OECD Berechnungen.