Wahlergebnis AfD und NPD Bundestagswahl 2017 nach Wahlkreisen
-0,002
0,00
0,002
0,004
0,006
0,008
0,01
0,012
0,014
0,016
0,018
0,02
0,022
0,02
0,04
0,06
0,08
0,10
0,12
0,14
0,16
0,18
0,20
0,22
0,24
0,26
0,28
0,30
0,32
0,34
0,36
0,38
Korrelation beider Parteien
beträgt 86% (0,86).
Sehr starke Ähnlichkeit
des Wahlergebnisses
Steinburg
– Dithmarschen
Süd
Steinburg
– Dithmarschen
Süd
Schwerin
– Ludwigslust-
Parchim I
– Nordwestmecklenburg
I
Schwerin
– Ludwigslust-
Parchim I
– Nordwestmecklenburg
I
Mecklenburgische
Seenplatte
I – Vorpommern-
Greifswald
II
Mecklenburgische
Seenplatte
I – Vorpommern-
Greifswald
II
Elbe-Elster
– Oberspreewald-
Lausitz II
Elbe-Elster
– Oberspreewald-
Lausitz II
Anhalt
Anhalt
Burgenland
– Saalekreis
Burgenland
– Saalekreis
Berlin-
Neukölln
Berlin-
Neukölln
Berlin-
Treptow-
Köpenick
Berlin-
Treptow-
Köpenick
Berlin-
Marzahn-
Hellersdorf
Berlin-
Marzahn-
Hellersdorf
Münster
Münster
Leipzig I
Leipzig I
Meißen
Meißen
Bautzen I
Bautzen I
Sächsische
Schweiz-
Osterzgebirge
Sächsische
Schweiz-
Osterzgebirge
Dresden I
Dresden I
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Chemnitz
Chemnitz
Erzgebirgskreis
I
Erzgebirgskreis
I
Zwickau
Zwickau
Vogtlandkreis
Vogtlandkreis
Land insgesamt
Land insgesamt
Lahn-Dill
Lahn-Dill
Main-Kinzig
– Wetterau
II – Schotten
Main-Kinzig
– Wetterau
II – Schotten
Eichsfeld
– Nordhausen
– Kyffhäuserkreis
Eichsfeld
– Nordhausen
– Kyffhäuserkreis
Gotha –
Ilm-Kreis
Gotha –
Ilm-Kreis
Land insgesamt
Land insgesamt
Deggendorf
Deggendorf
Saarbrücken
Saarbrücken
St. Wendel
St. Wendel
AFD
NPD
f
in