Zustimmung Ärzte
Zustimmung Bürger
Zunehmende Schwierigkeiten mit der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum
Ärzte werden weniger Zeit für Patienten haben
Durch den medizinischen Fortschritt können Krankheiten früher erkannt und schneller geheilt werden
Zunehmende Schwierigkeiten für die Ärzte, alle medizinisch notwendigen Leistungen zu verordnen
Eine Gesundheitsversorgung auf heutigem Niveau ist nicht mehr für alle gewährleistet
Es wird immer mehr zu einer Zwei-Klassen-Medizin kommen
Steigende Beiträge, die gesetzliche Krankenversicherung wird immer teurer
Weniger Zeit der Ärzte für die Patienten
Bei der Diagnose und Therapie werden verstärkt vernetzte Maschinen bzw. Computer zum Einsatz kommen
Patienten werden mehr Kosten selbst tragen müssen (Arztbesuch, Medikamente, Operationen)
Kassen werden nur noch die Kosten für die medizinische Grundversorgung übernehmen
Bestimmte Behandlungen werden aus Kostengründen nicht mehr durchgeführt
Es wird wirksamere Medikamente geben
Die Diagnose von Krankheiten wird einfacher
Das Gesundheitssystem wird ähnlich leistungsfähig sein wie heute