Je höher der Schulabschluss, desto größer der Gender-Pay-Gap
Brutto-Stundenlöhne von Frauen und Männern im Jahr 2022 in Berlin nach höchstem allgemeinbildenden Schulabschluss
Die höchste Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern klafft zwischen (Fach )Abiturientinnen bzw. Abiturienten mit einer Vollzeitbeschäftigung: Mit einem durchschnittlichen Brutto-Stundenlohn von 33,33 Euro verdienen die Berliner Männer mit Abitur oder Fachabitur satte 23 Prozent mehr als die Berlinerinnen mit dem gleichen Schulabschluss. Sie verdienen im Schnitt nur 27,07 Euro brutto pro Stunde.