Die Erwerbstätigenquote steigt seit 2005 stärker als die Erwerbsquote
Entwicklung der Erwerbsquote und der Erwerbstätigenquote in Berlin von Frauen und Männern im Alter von 15 bis 64 Jahren von 2005 bis 2021
Im Jahr 2021 lag die Erwerbsquote der Männer bei etwa 81 Prozent, die der Frauen bei 74 Prozent. Die Erwerbstätigenquote der Männer lag bei fast 76 Prozent, die der Frauen bei knapp über 70 Prozent.
Im Jahr 2005 lagen alle Quoten darunter:
Die Erwerbsquote der Männer lag bei etwa 77 Prozent, die der Frauen bei etwa 69 Prozent. Die Erwerbstätigenquote der Männer lag bei 60 Prozent, die der Frauen bei 57 Prozent.
Der Anstieg der Erwerbstätigenquote ist im Vergleich zur Erwerbsquote steiler, es haben also prozentual mehr Menschen einen Job. Bis 2019 stiegen die Quoten mehr oder weniger kontinuierlich an und fielen dann ab dem Jahr 2020 leicht ab.