Abschlussquoten an maturaführenden Schulen mit und ohne MINT-Fokus nach Geschlecht 

Daten für die Kohorte der insgesamt 80.493 Schüler:innen (39.529 w, 40.964 m), die im Schuljahr 2011/12 in der Sekundarstufe 1 waren und im Schuljahr 12/13 erstmals eine Schule der Sekundarstufe 2 besuchten. Die Unterscheidung zwischen Sek2-Schulen mit und ohne MINT-Fokus erfolgte anhand einer Klassifikation der Schulformen nach ISCED-F 2013, wobei der MINT-Fokusbereich die Ausbildungsfelder "Informatik und Kommunikationstechnologie" und "Ingenieurwesen, verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe" ohne "Architektur und Bauwesen" umfasst. Ausgangsgruppen für die hier dargestellten Anteile der erfolgreichen Abschlüsse sind die Schülerinnen und Schüler, die sich in ihrem zweiten Sek2-Schultyp (2013/14) befanden. In der Grafik werden die Anteile der Schülerinnen und Schüler dargestellt, die sich in ihrem zweiten Sek2-Schuljahr (2013/14) im jeweiligen Schultyp befanden und diesen spätestens 2019/20 erfolgreich abgeschlossen haben.
Quelle: Statistik Austria (Bildungsstatistik); Berechnungen: IHS.