Bürgergeld Regelbedarf Unterdeckung anhand RPI 2019 bis Juli 2025 (Monatswerte)

(BIS 2022: ARBEITSLOSENGELD II/ HARTZ IV)

Titel der Grafik: „Bürgergeld Regelbedarf: Unterdeckung anhand des regelbedarfsrelevanten Preisindex (RPI) vom Fachportal www.buergergeld.org, Monatswerte von Januar 2019 bis Juli 2025“. Darstellung: Vertikale Balken pro Monat. Negative Werte (rot) bedeuten Unterdeckung des Regelbedarfs gegenüber RPI, positive Werte (grün) eine Überdeckung. Hinweis: Einmalige Sonderzahlungen von 150 € (06/2021) und 200 € (07/2022) sind nicht berücksichtigt. Zeitlicher Verlauf und wichtige Punkte 2019: durchgehend unterdeckt zwischen –12,78 € (Jan) und –25,50 € (Mai). 2020: weiterhin negativ, aber tendenziell geringere Unterdeckung; von –10,90 € (Jan) bis –6,95 € (Dez). 2021: Wendepunkt im Januar bei exakt 0,00 €; danach wieder leichte Unterdeckung, von –2,22 € (Feb) bis –11,83 € (Dez). 2022: deutliche Verschlechterung über das Jahr; von –13,31 € (Jan) bis zum Tiefstwert –64,71 € (Dez). 2023: teilweise Erholung, bleibt aber klar negativ; Werte meist zwischen –16,94 € (Jan) und –28,95 € (Apr). 2024: Trendbruch ins Positive; Höchstwert +34,62 € (Jan), danach leicht fallend, bleibt aber bis Dez positiv (+24,83 €). 2025 (bis Juli): weiterhin positiv, moderat rückläufig von +28,02 € (Jan) bis +21,91 € (Jul). Monatswerte (kompakt nach Jahren)