Methodische Anmerkungen: Leistungen können erbracht werden für Menschen mit und ohne Behinderung. Leistungen betreffen sowohl Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben als auch arbeitsmarktpolitische Instrumente der beruflichen Förderung. Enthalten sind Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktförderung wie auch Leistungen zur Eingliederung. Abgebildet sind Förderfälle - Mehrfachzählungen von Personen sind möglich. Aufgrund fehlender Daten entfallen die Maßnahmen "Budget für Ausbildung" und "Unterstützte Beschäftigung". Die Eingliederungsquote kann nicht unmittelbar als Ursache-Wirkungs-Analyse interpretiert werden. Maßnahmen unterscheiden sich in Ihrer Zielsetzung.
Grafik: Eigene Darstellung und Berechnung der absoluten Zahlen an Austritten ohne Eingliederung. Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit (2022): Berufliche Rehabilitation (Monatszahlen). Deutschland (Gebietsstand März 2022). Berichtsmonat Dezember 2021.