Woher kommen die ausländischen Arbeitskräfte?

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Staatsbürgerschaft, September 2023

Polen
540,1 Tsd.
Rumänien
526,6 Tsd.
Bulgarien
186,9 Tsd.
Italien
285,4 Tsd.
Kroatien
211,3 Tsd.
Griechenland
155,3 Tsd.
Ungarn
118,4 Tsd.
Sonstige EU-Länder
563,2 Tsd.
Türkei
571,2 Tsd.
Westbalkan
485,6 Tsd.
Asylherkunftsländer
558,9 Tsd.
Sonstige Nicht-EU-Staaten weltweit
1,2 Mio.