Tarifentwicklung 2000 - 2021 im Vergleich zur stabilitätsorientierten EZB-Regel

Die Empfehlung vieler Ökonom:innen für die tarifliche Entgeltpolitik lautet: Orientierung an der Zielinflationsrate der EZB (1,9%) + Trendproduktivität. Nach Jahren eines großen Rückstands (2000 - 2008) folgte die gesamtwirtschaftliche Tarifentwicklung im Großen und Ganzen dieser Regel - mit Ausnahme der Corona-Jahre 2020 und 2021.

Veränderung zum Vorjahr in %

Zielinflationsrate: unter, aber nahe 2 % (1,9%) Trendproduktivität: gleitender 5-Jahresdurchschnitt.
Grafik: Reinhard Bispinck Quelle: WSI-Tarifarchiv, Destatis, eigene Berechnungen Daten herunterladen