Einschätzungen zu mehr Einsatz von Politik und Plattformbetreibern gegen Desinformationen

Die Abbildung zeigt die Anteile der Zustimmung zu den Aussagen „Die Politik sollte mehr gegen die Verbreitung von Desinformationen im Internet unternehmen“ sowie „Die Betreiber von Sozialen Medien, wie z.B. Twitter, Facebook, Instagram oder TikTok, sollten größere Anstrengungen unternehmen, um die Verbreitung von Desinformationen auf ihren Plattformen zu bekämpfen.“ Angaben für die EU insgesamt und sieben ausgewählte Länder.