Fast zwei Drittel der Professuren an den staatlichen Hochschulen von Berlin waren im Jahr 2021 mit Männern besetzt

Anzahl der Professorinnen und Professoren im Jahr 2021 an den staatlichen Hochschulen in Trägerschaft des Landes Berlin nach Besoldungsgruppen

An allen staatlichen Universitäten sind die W3-, W2- und C2-Professuren deutlich häufiger mit Männern besetzt. Die einzige Ausnahme sind die W2-Professuren an der Humboldt-Universität, die mit 47 Frauen und 54 Männern fast gleichmäßig besetzt sind. Bei den Kunsthochschulen sind die W2- und C2-Professuren teils häufiger mit Frauen besetzt. Bei den Fachhochschulen dominieren bis auf die Alice Salomon Hochschule in den höheren Besoldungsgruppen ebenfalls die Männer. Tendenziell steigt der Frauenanteil mit abnehmender Besoldungsgruppe, häufig liegt der Frauenanteil dennoch auch hier deutlich unter 50%. Über alle Besoldungsgruppen hinweg liegt der Frauenanteil lediglich an drei Hochschulen über 50 Prozent: An der Kunsthochschule Weißensee, der Hochschule für Schauspielkunst und der Alice Salomon Hochschule. An allen anderen Berliner Hochschulen liegt der Frauenanteil teils deutlich unter 50 Prozent.