Von wem Ausgrenzung ausgeht

In einer US-Studie notierten mehr als 300 Menschen zwei Wochen lang per App, wenn sie sich von jemandem ausgegrenzt oder ignoriert fühlten. Am häufigsten beteiligt: Verwandte, Freunde und Kollegen.

* großteils enge Verwandte
** knapp die Hälfte enge Freunde
Grafik: Spektrum der Wissenschaft Quelle: Büttner, C. M. et al.: Ostracism in everyday life: A framework of threat and behavioral responses in real life. Journal of Personality and Social Psychology 2024
Spektrum (grau)