Klimaneutraler Fernverkehr – die Optionen

Im Pkw-Bereich gilt der Elektroantrieb als zukunftsweisend, der Plug-In-Hybrid als Übergangslösung. Bei Nutzfahrzeugen ist die Zukunft weniger klar. Ein Überblick verschiedener Antriebsvarianten mit ihren Vor- und Nachteilen.

1 schwere Batterien verringern die Nutzlast, geringe Reichweite
2 für die letzte Meile abseits der Autobahn ist ein zweites Antriebssystem nötig
3 bei gasförmiger Betankung geringere Reichweite im Vergleich zum Diesel. Flüssig-Betankung ist noch nicht erprobt
4 effiziente Methanisierung von Wasserstoff wird noch erforscht
5 hohe Verluste bei der Syndiesel-Produktion im Fischer-Tropsch-Verfahren
6 Motortechnik wird noch erforscht
Tabelle: LABORPRAXIS Quelle: Empa Daten herunterladen