In vielen NRW-Städten bitten die Kältehelfer auch Bürger und Bürgerinnen um Unterstützung. Sei es, um zum Beispiel dringend gebrauchte Sachspenden abzugeben, sich ehrenamtlich zu engagieren oder einfach telefonisch Hilfe anzufordern, wenn man bedürftige Menschen auf der Straße sieht.