In einigen Ländern steigen die Immobilienpreise schneller als in der Schweiz

Das Preis-Einkommens-Verhältnis ist der nominale Hauspreisindex geteilt durch das nominale verfügbare Pro-Kopf-Einkommen und kann als Mass für die Erschwinglichkeit angesehen werden. 100 entspricht dem Wert im Jahr 2015 für das jeweilige Land.

Quelle: OECD Daten herunterladen
swissinfo.ch