Sitzzuteilungsverfahren im Landtag

Die deutschen Landtage nutzen drei verschiedene Sitzzuteilungsverfahren. Sainte-Laguë und d'Hondt sind beide so genannte Divisorverfahren, die sich in ihrer Rundungsregel unterscheiden. Hare-Niemeyer ist hingegen ein Quota-Verfahren, bei dem der Divisor unveränderlich ist.

Grafik: Spektrum der Wissenschaft
Spektrum (grau)