Die Schweizer Landschaft ist zunehmend fragmentiert

Entwicklung der effektiven Maschenweite in der Schweiz und in den wichtigsten Regionen des Landes zwischen 1960 und 2020*. Die Maschenweite gibt den Bereich der natürlichen Landschaft zwischen zwei künstlichen Barrieren (Strassen, Wohnhäuser usw.) an. Ihre Verringerung ist ein Hinweis auf die Fragmentierung der Landschaft.

*Die Daten für 2020 sind aufgrund einer Änderung der Methodik nicht direkt mit den früheren Daten vergleichbar.
Grafik: ptur Quelle: Bundesamt für Umwelt, Monitoring der Biodiversität in der Schweiz, Bundesamt für Statistik Daten herunterladen
swissinfo.ch