So viele Hitzetage im Jahr gab es im Mittel von 1993–2022

Die Karte zeigt, wie viele Hitzetage es jeweils in den 400 Landkreisen und kreisfreien Städten Deutschlands über eine Periode von 30 Jahren im Mittel gab. Je dunkler die rote Färbung, umso mehr Hitzetage gab es in dieser Region. Hitze heißt: Tage mit mindestens 30 Grad Celsius.

Die Grundlage für diese Karte sind Rasterdaten vom Deutschen Wetterdienst, die u.a. regionale Temperatur-Unterschiede sichtbar machen. Daraus wurde für jeden Landkreis und jede kreisfreie Stadt ein jährlicher Median der Hitzetage gebildet. Der angezeigte Wert entspricht dem Mittel der Hitzetage für jeden Landkreis/jede kreisfreie Stadt über 30 Jahre.
Grafik: WDR, NDR, BR und CORRECTIV Quelle: DWD, eigene Berechnung Daten herunterladen