Die Top 100 der deutschen Empfänger von EU-Agrarsubventionen 2014 bis 2021

Zu den größten Empfängern von Agrarsubventionen der Europäischen Union gehören Institutionen der öffentlichen Hand und nationale und international wirtschaftende Unternehmen. Die ausgezahlten Gelder kommen aus zwei verschiedenen EU-Fonds; dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL).

Tabelle: CORRECTIV Quelle: farmsubsidy.org