Die Dichte der öffentlichen Ladestationen in der Schweiz ist ähnlich hoch wie im europäischen Durchschnitt

Anzahl der Elektroleichtfahrzeuge pro öffentlicher Ladestation im Jahr 2024. Je höher das Verhältnis, desto weniger öffentliche Ladestationen gibt es im Vergleich zur Anzahl der Elektrofahrzeuge.

Hinweis: Im Jahr 2014 empfahl die EU den Mitgliedländern einen Wert von unter 10. Nur die grün markierten Länder auf dieser Karte haben diesen Wert erreicht. Der Quotient allein kann jedoch nicht darüber entscheiden, ob ein Land über eine ausreichende Anzahl von Ladestationen verfügt; es kommen weitere Parameter ins Spiel, wie der Anteil der Schnellladestationen oder die Anzahl der privaten Stationen.
Grafik: ptur Quelle: Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe Daten herunterladen
swissinfo.ch