Durchschnittliche Steuerkraft je Einwohnerin und Einwohner in Franken

Die durchschnittliche Steuerkraft entspricht dem durchschnittlichen Steuerertrag, der bei einem (hypothetischen) Steuerfuss von 100 Prozent erzielt würde. Die tatsächlichen Steuereinnahmen sind, abhängig vom geltenden Steuerfuss, höher oder tiefer als die Steuerkraft.
Quelle: Kantonales Steueramt des Kantons St.Gallen, LUSTAT Statistik Luzern, Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau & Statistisches Amt des Kantons Zürich.